
Zum 3. Mal durften wir technikinteressierte Mädchen im Alter von 13 Jahren bei uns in der Spittelwiese aufgrund des Girl's Days willkommen heißen und ihnen die Welt der IT näher bringen.
Zum 3. Mal durften wir technikinteressierte Mädchen im Alter von 13 Jahren bei uns in der Spittelwiese aufgrund des Girl's Days willkommen heißen und ihnen die Welt der IT näher bringen.
Konsument:innenschutz im Internet durch menschenzentrierte KI - ein Workshop von AIT, X-Net und ÖIAT
UBIT prämiert Fake-Shop Detector mit dem 1. Platz in der Kategorie Digitalisierung
Wirtschaftsminister Martin Kocher und Generalsekretärin Eva Landrichtinger überreichen Katharina Kloiber Gütesiegel für Frauenförderung und Gleichstellung im Betrieb.
AV-Comparatives testet 35 Cybersicherheitsprodukte auf die Wirksamkeit gegen Fake-Shops.
UBIT nominiert Fake-Shop Detector zum Constantinus Award
25 Jahre X-Net: Ein Meilenstein der Nachhaltigkeit und Innovation
X-Net beim Herrenstraßenfest: Ein Sommerfest voller Innovation und Musik
Die wegweisende Arbeit des Fake-Shop Detector wurde gestern Abend im Rahmen des 4Gamechangers Festivals 2024 in Wien mit dem renommierten Staatspreis Digitalisierung in der Kategorie "Lifestyle, Jugend und e-Sports" ausgezeichnet.
Zum internationalen Girl´s Day durften wir technikinteressierte Mädchen im Alter von 13 Jahren bei uns in der Spittelwiese willkommen heißen und ihnen die Welt der Digitalisierung näher bringen.
Wie können Mitarbeiter*innen besser eingebunden und partizipative Methoden genutzt werden? Als Best-Practice-Betrieb dürfen wir bei einer Infoveranstaltung der Demografieberatung Digi+ unsere Erfahrungen zum Thema präsentieren.
Am 14. Mai 2024 wird der Staatspreis Digitalisierung 2023 übergeben. In sechs Kategorien werden die innovativsten Projekte und Produkte des Digitalsektors ausgezeichnet. Der Fake Shop Detector wurde in der Kategorie Lifestyle, Jugend und e-Sports nominiert.
Wir freuen uns über diese unerwartete Anerkennung, die wir am 23.03.2024 entdeckt haben: In einem Bericht der Oberösterreichischen Nachrichten zum Thema "Strahlkraft der Linzer IT-Branche" ist die X-Net als zentrale wichtige IT-Firma auf Platz 9 gereiht.
Vortrag bei den QCI-Days zum Thema "Einsatz von Post-Quanten-Cryptografische (PQC) Verschlüsselung und Quanten-Key-Distribution (QKD) in Videokonferenzsystemen."
Verleihung des Gütesiegels für Betriebliche Gesundheitsförderung durch die Österreichische Gesundheitskasse in der Spinnerei Traun.
Wie Sie Ihr Unternehmen mit aktuellen Produkten und passgenauen Lösungen schützen, zeigen wir von 10. bis 12. Oktober auf der it-sa in Nürnberg.
X-Net wurde gemeinsam mit ihren Projektpartnern AIT und ÖIATmit dem Projekt Fake-Shop Detector in der Kategorie „Machine Learning und KI“ für den IT Wirtschaftspreis eAward nominiert.
Ein Grund zu feiern und dem "Kind" einen Namen zu geben!
X-Net Technologies GmbH und X-Net Servics GmbH wurden mit drei von drei eingereichten Projekten zum Constantinus award prämiert.
Linzer IT-Lösungsanbieter X-Net wurde gemeinsam mit ihren Projektpartner AIT und ÖIAT mit dem Projekt Fake-Shop Detector in der Kategorie „Machine Learning und KI“ mit dem IT Wirtschaftspreis eAward augezeichnet.
X-Net Services GmbH und Kunde Obermayr Holzkonstruktionen GesmbH werden für Ihr Digitalisierungsprojekt VINCENT in der Wiener Hofburg mit dem Constantinus Award prämiert.
Das AIT Austrian Institute of Technology präsentiert gemeinsam mit IT-Sicherheitsspezialisten auf der „it-sa“ Messe in Nürnberg modernste Produktinnovationen.
X-Net auf der diesjährigen IDSF - Wolfgang Eibner, Nikolaus Dürk und Yusuf Kalayci sind vor Ort
AIT und BMK demonstrieren erfolgreich abhörsicheres Kommunikationssystem als wichtige Grundlage für eine gesteigerte Datensouveränität
Die English Playschool zu Besuch in der X-Net
X-Net wurde von KUNUNU zu den Top 3 der nachhaltigsten Österreichischen Unternehmen gewählt
Zum internationalen Girl´s Day durften wir technikinteressierte Mädchen im Alter von 13 Jahren bei uns in der Spittelwiese willkommen heißen und ihnen die Welt der Digitalisierung näher bringen.
Aus gegebenem Anlass: Geben Sie NIE Benutzerdaten und Passwort auf einer Oberfläche ein, die Sie nicht kennen. LÖSCHEN Sie jegliche E-Mails, SOFORT die Sie zur Eingabe Ihrer Benutzerdaten auffordern, wenn Sie diese nicht persönlich angefordert haben.
Voller Stolz und Zufriedenheit blicken wir auf die so lange erwartete 22-Jahrefeier der X-Net am 13.05.2022 zurück und können es immer noch nicht ganz fassen, dass rund 300 Wegbegleiter:innen dieses besondere Ereignis mit uns zelebriert haben!